Schule von Jasnaja Poljana
Basisdemokratische Schulform auf Lew N. Tolstois Landgut
Founding year:
Jahr der Gründung:
1859
Target Group:
Zielgruppe:
Unter den drei Leitideen Bildung statt Erziehung, Freiheit statt Zwang und Erfahrung statt Dogma propagierte Lew N. Tolstoi (Lev Nikolaevič Tolstoj) eine freie Schulordnung, die nach dem Maßstab des freiheitlichen Lernens in Institutionen für eine neue Art der Schulform in Russland sorgen sollte. Das Konzept folgte dabei im pädagogischen Grundsatz der individuellen Freiheit und sollte kein Instrument der Erziehung im Sinne einer Indoktrination sein. Vielmehr sollte die neue Schulform den reformpädagogischen Bestrebungen von Jean-Jacques Rousseau folgend ein Ort der selbstständigen, freiwilligen und am Alltag orientierten Bildung sein. Das »Reich der Kinder« war eine Schule der Arbeiter- und Bauernkinder, die von rund 800 Kindern selbst regiert wurde. Zu den Tätigkeiten der Schüler*innen gehörten u.a. das Verteilen ausschließlich vegetarischer Nahrung, die sie selbst zubereitet hatten und die Instandhaltung der Gegenstände vor Ort.
Bildung einer basisdemokratischen Schulform, die mit neuen Leitbildern für neues Lernen sorgen sollte. Die neue Schulform sollte den reformpädagogischen Bestrebungen von Jean-Jacques Rousseau folgend ein Ort der selbstständigen, freiwilligen und am Alltag orientierter Bildung sein.
Initiators
Initiator*innen
Lew N. Tolstoi
Responsible
Verantwortliche
Lew N. Tolstoi
Further informations
Weitere Informationen
Tolstois Haus in Jasnaja Poljana, 2019. Foto: A. Savin, WikiCommons. Quelle: Wikipedia